Halloween Deko basteln – Spinne aus Pfeifenreiniger und Wolle
Zuletzt aktualisiert am
In diesem Beitrag möchte ich dir eine Anleitung geben, wie du eine süße oder „gruselige“ Spinne aus Pfeifenreiniger und Wolle in nur 10 Minuten bastelst.
Die Spinnen hat meine Mam zur Einschulung meines Neffen gebastelt – sie eignen sich aber auch perfekt für eine Halloween Party!
Nun zeige ich dir Schritt für Schritt wie es geht und was du dafür brauchst.
Materialien für die Spinne aus Pfeifenreiniger / Peifenputzer
Für die Spinne benötigst du nicht viel aber vor allem Pfeifenreiniger. In Bayern sagt man auch Pfeifenputzer dazu.
Außerdem brauchst du:
- Ein Stück dicke Pappe (A5 oder A4)
- Eine gute Bastelschere
- Dicke Wolle in verschiedenen Farben
- Farbigen Pfeifenreiniger ( Pfeifenputzer)
- Mindestens ein Paar Wackelaugen
- Klebepistole
Arbeitsaufwand: etwa 20 bis 30 Minuten pro Spinne.
Legen wir los mit dem Basteln der Spinne aus Pfeifenreiniger
Bevor es richtig los geht, schneide dir aus der festen Pappe zunächst zwei Ringe aus. Die müssen nicht schön sein aber eben so, dass genug Platz ist, um die Wolle darum zu wickeln. Je größer die Ringe sind, desto größer wird die Spinne später. Für unsere Spinnen, haben wir etwa zwei Ringe in Faustgröße zurech geschnitten, wie auf dem Bild zu sehen:
Nun basteln wir die Spinne!
Lege die beiden Papp-Ringe aufeinander:
Wickel dann die Wolle gleichmäßig um die beiden Ringe. Je dicker du sie umwickelst, desto dichter wird das „Fell“ der Spinne. Ziehe die Wolle nicht zu fest an, da du sie sonst später schwierig durchschneiden kannst.
Nachdem du die Pappe umwickelt hast, stecke 3-4 Pfeifenreiniger durch das Loch in der Mitte:
Das sind die Beine der Spinne. Je mehr Pfeifenreiniger du nimmst, desto mehr Beine hat die Spinne. Nutzt du also 3 Pfeifenreiniger, so hat die Spinne 6 Beine, nutzt du 4 Pfeifenreiniger, so hat die Spinne 8 Beine usw.
Schneide anschließend die Wolle an den Außenkanten durch:
Nun sollten auch die beiden Papp-Ringe wieder zu Vorschein kommen.
Diese werden wir nun im nächsten Schritt entfernen, sodass die Spinne sich frei entfalten kann.
Dazu trennst du zunächst die beiden Papp-Ringe und bindest zwischen sie einen Faden. Dieser hält nun die Spinne und ihre Beine zusammen. Anschießend werden die beide Papp-Ringe vorsichtig über die Spinne gezogen, damit sie nicht kaputt gehen. Denn wir brauchen sie ja noch für die weiteren Spinnen.
Ich hab das Ganze hier mal bildlich dargestellt:
So sollte deine Spinne jetzt also schon mal aussehen:
Nun kommen noch ein paar Schönheitskorrekturen
Die Fransen abschneiden und die Beine zurecht biegen.
Zum Schluss klebst du mit Hilfe der Klebepistole die Augen an die Spinne und schon ist sie fertig!
Die Ergebnisse können sich sehen lassen und mein kleiner Neffe liebt sie auch! 🙂
Wenn du Fragen oder Anregungen zu dieser Anleitung hast, dann hinterlasse einen Kommentar!
Ansonsten freue ich mich, wenn dir die Anleitung gefällt und auch bald bei dir süße kleine und große Pfeifenreiniger- Spinnen hausen. 🙂