Vegane Sommerrollen – ein leckeres Rezept
Zuletzt aktualisiert am
Sommerrollen stammen aus der asiatischen Küche. Goi cuon, werden sie beispielsweise in Vietnam genannt. Da einer meiner Freunde vietnamesischen Ursprungs ist, hab ich gelernt, wie sie gerollt werden und was enthalten ist. Da ich mich eine zeitlang hauptsächlich vegan ernährt hatte, habe ich sie etwas abgewandelt. So sind sie für Veganer eine leckere und vor allem schnelle Alternative zu den ursprünglichen Sommerrollen, die vor allem mit Schweinebauch gefüllt werden.
In diesem Post möchte ich vor allem den veganen Lesern dieses leckere Rezept ans Herz legen.
Rezept-Teil 1 – veganes Hack für die Füllung
Für die „Fleisch“-Füllung mache ich zunächst immer eine Art vegane Gehacktes-Stippe aus Natur-Tofu.
Dazu brauchst du:
- Tofu Natur
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2- 3 TL Tomatenmark
- Kurkuma (Tumeric)
- Salz, Pfeffer
- Oregano-Gewürz, Basilikum-Gewürz
- 2 TL Agaven-Sirup
Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Das Tofu mit den Fingern zerbröseln. Inzwischen Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln goldbraun anbraten. Das Tofu gleich mit dazu geben und ebenfalls anbraten bis es goldbraun ist. Den Knoblauch dazu geben. Etwa 1 bis 2 Teelöffel Agaven-Sirup drüber gießen und kurz umrühren. So karamellisiert das Tofu ein wenig. Das Tomatenmark dazugeben und verrühren. Zum Schluss mit Kurkuma, Pfeffer, Salz und den anderen Gewürzen nach eigenem Ermessen würzen und abschmecken. Fertig ist das vegane „Hackfleisch“!
Rezept-Teil 2 – Sommerrollen rollen
Für die Sommerrollen benötigst du:
- Reispapier Blätter (etwa 6 bis 10 pro Person)
- Veganes Hack (Rezept siehe oben)
- etwa eine viertel bis halbe Gurke in Scheiben geschnitten
- Tomaten, gewürfelt
- Salatblätter
- frische Petersilie
- frischen Koriander
- Bun-Nudeln (Reisnudeln)
- 2 bis 3 Pilze, klein geschnitten
- Fischsoße
- Guacamole
Ebenfalls passen kleingehackte Möhren, Bambussprossen und Petersilie dazu.
Die Zutaten kommen nun alle auf den Tisch – in Schüsseln oder auf ein großes Holzbrett.
Für das Reispapier wird eine Schüssel mit lauwarmen Wasser benötigt. Jeweils immer eine Reispapier-Platte kurz ins lauwarme Wasser legen. Liegt das Reispapier zu lange im Wasser, wird es zu weich und reißt schnell. Nach dem kurzen einweichen, das Reispapier flach auf einen Teller legen und mit allen Zutaten die belegen, die du magst. Ich streiche zunächst immer etwas Guacamole Creme als Grundlage auf das Reispapier. Anschließend kommt das vegane Hack und dann alle weiteren Zutaten darauf.
Das Reispaper wird erst nach einer Weile weich, da es etwas dauert bis es das Wasser vollständig aufgesogen hat. Aber bis man mit dem Belegen fertig ist, sollte es weich und biegsam sein. Für das Rollen entwickelt man nach und nach seinen eigenen Stil. Ich beispielsweise lege alle Zutaten in die Mitte und ziehe die Reispapier-Enden dann von links und rechts jeweils in die Mitte. Zum Schluss klappe ich es oben und unten ein. Nun die fertige Sommerrolle in Fisch- oder Soja-Soße dippen und einfach genießen! 🙂
Lasst es euch schmecken! 🙂
Auf dieser Seite findet ihr weitere vegane Rezepte für Frühstück, Mittag, Abend und Snacks.