Bluse reparieren mit schönen Stickblumen
Neulich habe ich endlich mal meine Lieblingsbluse repariert. Monatelang hing sie im Schrank und jedes Mal, wenn ich den Schrank
WeiterlesenBereits als Kind musste ich in der Schule sticken. Damals mochte ich es nicht. Nun habe ich diese wundervolle Handwerkstechnik wieder für mich entdeckt. Sticken ist fast wie malen: so entstehen beispielsweise wundervolle Bilder, die man sich an die Wand hängen kann, oder Aufnäher für Rucksäcke und Klamotten oder sogar Schmuck.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, meine Reisebilder nach zu sticken. Ab und an realisiere ich kleiner Projekte wie Halsketten oder Aufnäher. Meine Strickprojekte stelle ich alle nach und nach auf meinem zweiten Instagram Kanal vor:
In meinen Beiträgen, hier auf diesem Blog, schreibe ich über Anleitungen, Sticktechniken und was ich sonst so im Bereich Sticken gelernt habe.
Neulich habe ich endlich mal meine Lieblingsbluse repariert. Monatelang hing sie im Schrank und jedes Mal, wenn ich den Schrank
WeiterlesenFür die Vorweihnachtszeit habe ich mir was ganz Besonderes für meine Follower auf Instagram überlegt. Die meisten meiner Follower sind
WeiterlesenDas jährliche weihnachtliche Basteln und Werkeln hat wohl schon bei vielen von uns eingesetzt. Wenn es draußen kalt ist
WeiterlesenDie fünfte Jahreszeit nähert sich. Ich meine dabei weniger den Karneval, als mehr Halloween. Obwohl beides doch recht ähnlich ist.
WeiterlesenWie bereits erwähnt, sticke ich seit einiger Zeit meine schönsten Reisefotos nach und stelle sie zudem nach und nach auf Instagram vor.
Wenn du mir nicht auf Instagram folgst, die Stickerei aber dennoch sehen möchtest, kannst du sie nun auf dieser Seite betrachten. Ich werde die Seite immer mal wieder aktualisieren und die neusten Werke vorstellen.
Bisher verkaufe ich einiger dieser Werke auf Etsy, jedoch nicht alle. Solltest du an einem Werk interessiert sein, welches ich nicht verkaufe, schreib mir gerne eine E-Mail und wir können über den Preis verhandeln.
Zudem verkaufe ich von einigen Werken die Stickmuster als PDF, ebenfalls in meinem Etsy Shop. So hast du die Möglichkeit dein Lieblingswerk nachzusticken.
WeiterlesenDieser Beitrag entstand aus einem Bedürfnis in eigener Sache, da ich hier in Chicago keinen Drucker besitze und es auch
WeiterlesenIch habe mal wieder eine neue Handwerkstechnik aufgegriffen. Alles schon mal irgendwann gemacht aber nicht weiter verfolgt. Doch jetzt ist
WeiterlesenIn diesem Beitrag möchte ich dir wieder eine schöne Idee vorstellen, was du aus Weinkorken basteln bzw. auf ihnen sticken
WeiterlesenIch finde, Kork ist ein so wunderbares Material, nicht nur um gute Weine zu verschließen. Aus diesem Material lassen so
WeiterlesenBald ist wieder der alljährliche Tag der Liebe – der Valentinstag. Einige von uns feiern ihn, andere nicht. Jeder so,
WeiterlesenSchön, dass du hier auf meinem Blog vorbeischaust. 🙂 Federschmuck bzw. Schmuck der wie aus Federn gemacht wirkt, ist schon
WeiterlesenIm Rahmen einer Challenge, die aktuell auf Instagram läuft, habe ich diese beiden Blauwale gestickt: Über die Challenge bzw. Instagram
WeiterlesenAus lufthärtender Modelliermasse lassen sich sämtliche tolle Sachen basteln. Aber wusstest du, dass man auf Modelliermasse auch Sticken kann? Ich
WeiterlesenIch habe mir mal wieder was Kreatives für Ostern einfallen lassen. Seit einiger Zeit habe ich, wie du eventuell aus
WeiterlesenQuasten oder auch Troddeln genannt, sind süße kleine Aufhübscher für Schmuck oder Schlüssel-Anhänger. Sie eignen sich auch ganz gut als
WeiterlesenFrüher dachte ich immer, sticken sei nur etwas für ältere Frauen, die irgendwelche schönen Blumenmuster und Schnörkel auf Tischdecken sticken.
WeiterlesenMit meiner (nicht mehr ganz so neuen) Leidenschaft, dem Sticken, geht auch das Erlernen immer neuer Stick-Techniken und Stickstiche einher.
WeiterlesenDas Osterfest naht – auch wenn wir es dieses Jahr vielleicht ein wenig anders feiern werden und vielleicht auch nicht
WeiterlesenDieses Jahr war ich endlich mal wieder auf der Wiesn in München. Ich hatte mal eine Zeitlang in München gewohnt
WeiterlesenNach Ostern folgt ja bekanntlich bald der Muttertag – in diesem Jahr fällt er auf den 10. Mai. Hast du
WeiterlesenDiese Website verwendet Cookies und Tracking-Pixel wie Google Analytics und Facebook Tracking. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Tracking-Pixel zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.